Hetärie

Hetärie
He|tä|rie 〈f. 19
1. griechische politische Gemeinschaft
2. seit 1800 gegen die Türken gerichteter Geheimbund

* * *

Hetärie
 
die, -/...'ri |en, griechisch Hetairịa [»Vereinigung von Freunden«], 1) im antiken Athen seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. ein »politischer Klub«, meist eine Gruppierung der oligarch. Opposition; 2) in der neugriechischen Geschichte Name verschiedener Geheimbünde im 19. Jahrhundert: Breite Wirkung erreichte die Hetairia Philikon (»Gesellschaft der Freunde«, gegründet 1814 in Odessa), die den griechischen Aufstand von 1821 organisatorisch vorbereitete (Mitglied u. a. A. Ypsilanti). 1814 gründete Im Allgemeinen Kapodistrias in Wien die Hetairia Philomuson (»Gesellschaft der Musenfreunde«) zur Sympathiewerbung für die Griechen. Die Ethnike Hetairia (»Nationale Hetärie«), 1894 unter griechischen Offizieren gebildet, unterstützte den Aufstand auf Kreta (1896) und die Invasion in Makedonien (1897).
 

* * *

He|tä|rie, die; -, -n [griech. hetaireía]: [alt]griechische (meist geheime) politische Verbindung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hetärīe — (griech., »Verein, Klub, Bündnis von Freunden«) nannte man im alten Griechenland die Vereinigung von Parteigenossen zum Zweck gegenseitiger Unterstützungen bei Bewerbungen, Prozessen, u. dgl. Diese Hetärien erlangten in bewegten Zeiten erhöhte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hetärie — (grch.), Genossenschaft, Name mehrerer polit. Vereine in Griechenland, die seit etwa 1790 die Befreiung der Griechen vom türk. Joch erstrebten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hetärie — Die Hetairie oder Hetairia (griechisch ἑταιρία) war im antiken Griechenland die Bezeichnung für einen Freundschaftsverband. In einer formalen Funktion, die der Phratrie in Athen entsprach, ist die Hetairie für Kreta belegt. In Athen wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hetärie — He|tä|rie die; , ...ien <aus gleichbed. gr. hetaireía> [alt]griech. (meist geheime) polit. Verbindung; Hetärie der Befreundeten: griech. Geheimbund zur Befreiung von den Türken …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hetärie — He|tä|rie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. griechische polit. Gemeinschaft 2. seit 1800 gegen die Türken gerichteter Geheimbund [Etym.: <grch. hetairos »Gefährte«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Hetärie — He|tä|rie, die; , ...ien (eine altgriechische politische Verbindung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hetairie — Die Hetairie oder Hetairia (griechisch ἑταιρία) war im antiken Griechenland die Bezeichnung für einen Freundschaftsverband. In einer formalen Funktion, die der Phratrie in Athen entsprach, ist die Hetairie für Kreta belegt. In Athen wurden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hetairien — Die Hetairie oder Hetairia (griechisch ἑταιρία) war im antiken Griechenland die Bezeichnung für einen Freundschaftsverband. In einer formalen Funktion, die der Phratrie in Athen entsprach, ist die Hetairie für Kreta belegt. In Athen wurden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Geschichte — Heutiges Griechenland Inhaltsverzeichnis 1 Der Siedlungsraum 2 Die frühe Geschichte Griechenlands 2.1 Die minoische Kultur …   Deutsch Wikipedia

  • Griechenland [2] — Griechenland (Neu Griechenland, amtlich Hellas genannt, hierzu die Karte »Griechenland«), Königreich im SO. Europas, wurde 1832 gegründet, 1863 um die Ionischen Inseln (s. d.), 1880 um Thessalien und ein Stück von Epirus vergrößert und durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”